Ich wurde zum ersten Mal in meinem (Blogger-) Leben getaggt, und zwar von Laura
Das sind die Regeln:
- Die getaggte Person muss 11 Dinge über sich schreiben
- Sie muss ebenfalls die 11 Fragen beantworten, welche die Person gestellt hat, die sie taggte
- Sie muss sich 11 weitere Fragen ausdenken für die Personen, die sie taggen wird
- Anschließend müssen 11 Personen getaggt werden, die weniger als 200 Leser haben
- Diesen Bloggern muss davon berichtet werden
- Zurücktaggen ist nicht erlaubt
11 Dinge über mich:
1. Ich bin anhänglich,
2. einfühlsam,
3. faul,
4. homophil,
5. impulsiv,
6. kuschelsüchtig,
7. langsam,
8. laut,
9. sensibel,
10. unzuverlässig und
11. verrückt.
Fragen:
1. Schokolade oder Gummibärchen?
- Schokolade!
2. Bester Film?
- Uh, schwer. Ich mag "Closer".
3. Welches ist das beste Buch, was du bist jetzt gelesen hast?
- Argh, gibt's hier auch leichte Fragen?! Hm. Muss ich noch mal drüber nachdenken.
4. Was ist schöner- blaue oder braune Augen?
- Kommt in erster Linie auf den Menschen an, dem sie jeweils gehören. Muss ich mich entscheiden, würde ich sagen, blaue.
5. Wenn du etwas an deinem Körper ändern könntest, was wäre es?
- Theoretisch könnte ich es ändern, wenn ich nur nicht so faul und undiszipliniert wäre. Ich würde mich ca. 25 Kilo leichter zaubern.
6. Schönstes Land?
- Jedes Land hat seine schönen Regionen, ich hab da keine Präferenzen.
7. Lebensmotto?
- Hab keins, brauch keins. Also - Motto.
8. Bist du glücklich?
- Nein, aber auch nicht unglücklich. Das ist schon viel wert.
9. Warum bist du bei Blogger?
- Weil ich am PC schneller tippen, als auf Papier schreiben kann^^
10. Was ist dein Lieblingslied?
- ICH DARF NUR EIN EINZIGES NENNEN?! BIST DU DES WAHNSINNS? Guck mal auf dieser Seite ganz unten rechts, da steht was. Und es fiel mir schon schwer, mich darauf zu beschränken!
11. Casper oder Cro?
- Cro!
Personen, die ich tagge:
Simon
Eurydike
Phillip & Anna
Die unbekannte Glitzer-Zauberfee
Anna Maria
Ronja
Melanie & Vera
Keine Ahnung
Julia
April
Eure Fragen:
1. Wie stellst du dir dein Leben in zehn Jahren vor?
2. Wie wird dein Kind später heißen?
3. Wer ist die intelligenteste Person, die du persönlich kennst?
4. Würdest du dein Leben noch mal genauso leben, oder was würdest du anders machen?
5. Würdest du für eine Million Euro die nächsten zehn Jahre auf das Internet verzichten?
6. Was ist der nächste zu erledigende Punkt auf deiner To-Do-Liste?
7. Hat Religion deiner Meinung nach mehr Gutes oder Schlechtes hervorgebracht?
8. Glaubst du, Weltfrieden ist möglich?
9. Was ist auf deinem Lieblingsmotiv (Gemälde, Foto, Postkarte, whatever) zu sehen?
10. Wer hat in hundert Jahren die Macht?
11. Und was haben die Illuminaten damit zu tun?
Posts mit dem Label Stuff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stuff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 20. September 2012
Mittwoch, 25. Juli 2012
Donnerstag, 12. Juli 2012
Color BLOCKING
Ach Leute, langsam isses nich' mehr schön. Echt nich'.
Ich lese SPON, wo steht: "Es wird bunt auf dem Rasen: In der kommenden Saison werden die 18 Vereine der 1. Fußball-Bundesliga in neuen Trikots spielen. Mit dabei sind Bayern in Oranje-Farben und ein Torwart in Pink."
Ich denke an Tim Wiese zurück, der sich schon das ein oder andere Mal von Werders scheinbar blinden Entscheidungsträgern in Sachen Trikotfarbe blamieren lassen musste, und denke sofort: Bitte lass es nicht Mielitz sein, der kommende Saison in Pink auflaufen muss!".
Werder ist mittlerweile bekannt für seine - sagen wir mal außergewöhnlichen Trikotfarben. So musste die Mannschaft letzte Saison auswärts in Orange auflaufen. Wiese sah in seinem Dress Tigger zum Verwechseln ähnlich.
Ich hätte es mir also denken können, dass es Werders neue Nummer 1 sein wird, die inschweinchenrosa pink zwischen den Pfosten wird rumhüpfen dürfen.
Auf den kurzen Schock beim Anblick des Trikots folgte erst mal lautes Gelächter und anschließend ratloses Kopfschütteln. Wer auch immer bei diesem Verein das Sagen über die Trikots hat, er muss farbenblind sein; anders ist das nicht zu erklären. Ein hoffnungsloser Fall.
Doch auch andere Vereine sorgen teilweise für Verwirrung. Die Bayern beispielsweise erstrahlen in neon-orangenen Streifen; warum auch immer.
Ich lese SPON, wo steht: "Es wird bunt auf dem Rasen: In der kommenden Saison werden die 18 Vereine der 1. Fußball-Bundesliga in neuen Trikots spielen. Mit dabei sind Bayern in Oranje-Farben und ein Torwart in Pink."
Ich denke an Tim Wiese zurück, der sich schon das ein oder andere Mal von Werders scheinbar blinden Entscheidungsträgern in Sachen Trikotfarbe blamieren lassen musste, und denke sofort: Bitte lass es nicht Mielitz sein, der kommende Saison in Pink auflaufen muss!".
Werder ist mittlerweile bekannt für seine - sagen wir mal außergewöhnlichen Trikotfarben. So musste die Mannschaft letzte Saison auswärts in Orange auflaufen. Wiese sah in seinem Dress Tigger zum Verwechseln ähnlich.
Ich hätte es mir also denken können, dass es Werders neue Nummer 1 sein wird, die in
Auf den kurzen Schock beim Anblick des Trikots folgte erst mal lautes Gelächter und anschließend ratloses Kopfschütteln. Wer auch immer bei diesem Verein das Sagen über die Trikots hat, er muss farbenblind sein; anders ist das nicht zu erklären. Ein hoffnungsloser Fall.
Doch auch andere Vereine sorgen teilweise für Verwirrung. Die Bayern beispielsweise erstrahlen in neon-orangenen Streifen; warum auch immer.
Mittwoch, 11. Juli 2012
Hip-, hip-, hurra!
Why did the Hipster burn his tongue?
Because he drank his tea before it was cool.
Why did the hipster drown?
He went ice skating before it was cool.
Why do Hipsters hate rivers?
They are too mainstream.
Why do hipsters love the subway?
Because it's so underground.
Was haben Spider-Man und Hipster gemeinsam?
Wenn sie kein Netz haben, gehen sie fotografieren.
Mehr davon auf Kleiderkreisel
Because he drank his tea before it was cool.
Why did the hipster drown?
He went ice skating before it was cool.
Why do Hipsters hate rivers?
They are too mainstream.
Why do hipsters love the subway?
Because it's so underground.
Was haben Spider-Man und Hipster gemeinsam?
Wenn sie kein Netz haben, gehen sie fotografieren.
Mehr davon auf Kleiderkreisel
Montag, 2. Juli 2012
Donnerstag, 7. Juni 2012
Things to do before you die
( ) Sich den Titel für die eigene Biografie überlegen
(x) Den Lieblingsfilm mitsprechen können
( ) Einen Fisch fangen und selber zubereiten
( ) Unter freiem Himmel schlafen
(x) Ein Gedicht schreiben
(x) Brot mit den eigenen Händen backen
(x) Geld für etwas ausgeben, was man definitiv nicht braucht
(x) Drei Dinge auswählen, die man auf eine Insel mitnimmt
( ) Einen Baum pflanzen
( ) Zwischen Korallenriffen schnorcheln
(x) Eine Woche ohne Uhrzeit leben
( ) Nachts im Mondschein baden
( ) Auf einem Elefanten reiten
(x) Einmal den freien Fall erleben
( ) Bei einer Stadtrundfahrt die Heimatstadt mit neuen Augen sehen
(x) Sich spontan auf einen Kurztrip machen
( ) Einem Obdachlosen ein Frühstück kaufen
(x) Nach einer langen Nacht in den Sonnenaufgang spazieren
( ) Eine Flaschenpost verschicken
(x) Die Haarfarbe wechseln
( ) Unter einem Wasserfall baden
( ) Auf einem Ruderboot picknicken
(x) Einem Fremden ein Lächeln schenken
(x) Barfuß durch den Regen laufen
(x) Eine Geheimsprache entwickeln
(x) Ein Kochrezept kreieren
(x) Feststellen, dass Schlangen nicht glitschig sind
(x) Das Liebeslied auf einer Karaoke-Party singen
(x) Einmal im Rampenlicht stehen
(x) Eine Woche im Kloster leben
(x) Für eine gute Sache demonstrieren
( ) Ein Lebkuchenhaus selber backen
( ) Eine gute Nachricht überbringen
(x) Vor Lachen weinen
( ) In der Badewanne Rotwein trinken
(x) Bier auf Wein trinken
(x) Einmal Letzter sein
( ) Alle Namensvetter aus dem Telefonbuch anrufen
( ) Vom Land in die Stadt ziehen/ von der Stadt aufs Land ziehen
( ) Auf einer Wiese liegen und Wolkenbilder finden
( ) Zum Einkaufen nach New York fahren
(x) Beim Autoscooter jemanden rammen
( ) Mit dem Nachtzug zum Frühstück nach Paris fahren
( ) Einen Leserbrief schreiben
( ) Ein 5-Gänge Menü im Dunkeln essen
(x) Auf der faulen Haut liegen bleiben
( ) Eine Kneipenrunde bezahlen
( ) Das Innere der Großen Pyramide von Gizeh besuchen
( ) Im Kerzenlicht mit jemandem ein Bad nehmen
(x) Einen Baum umarmen
(x) Paris besuchen
(x) Ein Gewitter auf See erleben
( ) Das Nordlicht sehen
(x) Eine Sportveranstaltung in einem Riesenstadion besuchen
( ) Den Schiefen Turm von Pisa besteigen
( ) Eigenes Gemüse züchten und essen
(x) Eine Babywindel wechseln
(x) In einem Heißluftballon fahren
( ) Einen Champagnerrausch haben
(x) Blau machen, obwohl man nicht krank ist
(x) Eine Schneeballschlacht mitmachen
( ) Um Mitternacht nackt baden gehen
(x) Eine richtige Unterhaltung mit einem Bettler führen
(x) Eine totale Sonnenfinsternis beobachten
(x) Eine Achterbahnfahrt mitmachen
(x) Völlig verrückt abtanzen, egal wer dabei zusieht
( ) Den Geburtsort seiner Vorfahren besuchen
(x) Tatsächlich glücklich mit dem eigenen Leben sein, wenn auch nur für einen Moment
( ) Alle sechzehn Bundesländer besuchen
( ) Den eigenen Job in jeder Hinsicht mögen
( ) Nach eigenem Ermessen genug Geld besitzen
( ) Im Ausland mit einem/r Fremden tanzen
( ) Wale in der freien Natur beobachten
( ) Mit dem Rucksack durch Amerika reisen
( ) Per Anhalter reisen
(x) Um Mitternacht am Strand spazierengehen
( ) Irland besuchen
( ) Japan besuchen
( ) Eine Kuh melken
( ) Karaoke singen (Karaokebar!)
(x) Einen ganze Tag lang einfach nur so im Bett bleiben
( ) Im Regen küssen
( ) Ein Autokino besuchen
( ) Die Chinesische Mauer besuchen
(x) Einen Kampfsport erlernen
( ) Mehr als sechs Stunden am Stück vor einer Spielkonsole sitzen
( ) Heiraten
( ) Eine Woche lang nicht lügen
( ) Eine Woche lang nicht lügen
( ) Kekse nach eigenem Rezept backen
( ) In einer Gondel durch Venedig fahren
(x) Sich tätowieren lassen
(x) Wildwasser-Rafting
( ) Ohne Grund einen Blumenstrauß bekommen
(x) In der Öffentlichkeit masturbieren
(x) Auf einer Bühne auftreten
( ) Las Vegas besuchen
(x) Den letzten Zug verpassen und die Nacht am Bahnhof verbringen müssen
(x) Den letzten Zug verpassen und die Nacht am Bahnhof verbringen müssen
( ) Einen One-Night-Stand haben
( ) Thailand besuchen
(x) Sein Schamhaar rasieren
( ) Einen Kuchen mit mindestens vier Lagen backen
( ) Einen Kuchen mit mindestens vier Lagen backen
( ) Eine Kreuzfahrt machen
(x) Mehr als eine Sprache fließend sprechen
( ) Im Ausland eine Fahrradtour machen
( ) St. Patrick's Day in Irland verbringen
( ) St. Patrick's Day in Irland verbringen
( ) Etwas Interessantes über die eigenen Vorfahren herausfinden
( ) Mit dem/der Geliebten irgendwo von Null neu anfangen
( ) Zu Fuß über die Golden Gate Bridge gehen
( ) Einem Tier beim Gebären helfen
( ) In Afrika auf Fotosafari gehen
( ) Ein Motorrad fahren
( ) Mit irgendeinem Landfahrzeug schneller als 220 km/h fahren
(x) Ein Piercing irgendwo schulterabwärts anbringen lassen
(x) Eine Schusswaffe abfeuern
( ) Mit einem Freund ins Auto sitzen, einfach losfahren und bei Abzweigungen spontan entscheiden
( ) Mit einem Freund ins Auto sitzen, einfach losfahren und bei Abzweigungen spontan entscheiden
(x) Selbst gesammelte Pilze essen
(x) Ein Pferd reiten
( ) Durch den Grand Canyon wandern
(x) Im Verlauf von zwei Tagen länger als dreißig Stunden schlafen
( ) Mehr fremde Nationen als deutsche Bundesländer besuchen
( ) Ein Video an sein Ich in 20 Jahren machen
( ) Ein Video an sein Ich in 20 Jahren machen
( ) Alle sieben Kontinente bereisen
( ) Eine Kanureise machen, die länger als zwei Tage dauert
(x) Sushi essen
( ) In die Buchhandlung gehen und ein Post-it mit einer netten Nachricht in die Mitte eines Buches kleben
( ) In die Buchhandlung gehen und ein Post-it mit einer netten Nachricht in die Mitte eines Buches kleben
(x) In der Zeitung das eigene Foto finden
( ) Jemanden wegen dessen Handlungsweise rauswerfen
(x) Die Ilias von Homer lesen
(x) Einen berühmten Autor aussuchen und lesen, den man in der Schule verpasst hat
( ) Eine künstlerische Tätigkeit als Autodidakt erlernen
( ) Filmmarathon
(x) Auf der Straße schlafen
( ) Ein Kochbuch ganz durchkochen
( ) Free hugs
( ) Einem Fremden Blumen schenken
( ) Filmmarathon
(x) Auf der Straße schlafen
( ) Ein Kochbuch ganz durchkochen
( ) Free hugs
( ) Einem Fremden Blumen schenken
( ) Sich bei jemandem Jahre nach einer Ungerechtigkeit dafür entschuldigen
(x) Sex mit jemandem haben, der halb oder doppelt so alt ist wie man selbst
( ) Swim with a dolphin
( ) Skydive
( ) Have your portrait painted
( ) Tell someone the story of your life, sparing no details
( ) Buy a round-the-world air ticket and a rucksack, and run away
( ) Be a member of the audience in a TV show
( ) Learn to ballroom dance properly
( ) Ride the Trans-Siberian Express across Asia
( ) Drink beer at Oktoberfest in Munich
( ) Learn to play a musical instrument with some degree of skill
(x) Sing a great song in front of an audience
( ) Drive across America from coast to coast
( ) Go wild in Rio during Carnival
(x) Spend a whole day reading a great novel
( ) Start a kissing
( ) Start a kissing
(x) Drive the Autobahn
( ) Donate money and put your name on something: a college scholarship, a bench in the park, ...
( ) Grow a garden
( ) Attend one really huge rock concert
(x) Create your own web site
( ) Run to the top of the Statue of Liberty
( ) Create your Family Tree
( ) Look into your child's eyes, see yourself, and smile
Freitag, 13. April 2012
Donnerstag, 29. März 2012
Destiny? Mere chance?
Manchmal fällt es mir mehr als schwer, an Zufall zu glauben. Dafür ist das Timing manchmal einfach zu erstaunlich; die Zusammenhänge, die einem erst hinterher klar werden.
Ich lade FB-Freunde zu einer Veranstaltung ein. Dabei fällt mir (zufällig?) auf, dass F. nicht in meiner Freundesliste angezeigt wird. Ich stelle also fest, dass er mich entweder ignoriert oder sich gelöscht hat. Telefonisch ist er auch seit Tagen nicht erreichbar. Ich befürchte natürlich das Schlimmste und komme (zufällig?) auf die Idee, die Todesanzeigen der regionalen Zeitung durchzusehen, was ich noch nie gemacht habe. Was ich dabei (zufällig?) finde, ist nicht seine Anzeige, sondern die von M.s Mutter. Was für ein Zufall (?), dass M. mir damals die Freundschaft gekündigt hatte, ganz kurz bevor die Mutter ihre Diagnose bekommen haben muss. So blieb ich vor all dem bewahrt, während ich mit meiner eigenen Geschichte gekämpft habe. Was für ein Zufall (?), dass ich die Einladung auf einen Kaffee vor geraumer Zeit widerwillig und untypischerweise ablehnte. So blieb ich weiterhin davor bewahrt. Jetzt, wo alles vorbei ist, erfahre ich, was damals wirklich geschah.
Nein, manchmal fällt es mir mehr als schwer, an Zufall zu glauben.
Ich lade FB-Freunde zu einer Veranstaltung ein. Dabei fällt mir (zufällig?) auf, dass F. nicht in meiner Freundesliste angezeigt wird. Ich stelle also fest, dass er mich entweder ignoriert oder sich gelöscht hat. Telefonisch ist er auch seit Tagen nicht erreichbar. Ich befürchte natürlich das Schlimmste und komme (zufällig?) auf die Idee, die Todesanzeigen der regionalen Zeitung durchzusehen, was ich noch nie gemacht habe. Was ich dabei (zufällig?) finde, ist nicht seine Anzeige, sondern die von M.s Mutter. Was für ein Zufall (?), dass M. mir damals die Freundschaft gekündigt hatte, ganz kurz bevor die Mutter ihre Diagnose bekommen haben muss. So blieb ich vor all dem bewahrt, während ich mit meiner eigenen Geschichte gekämpft habe. Was für ein Zufall (?), dass ich die Einladung auf einen Kaffee vor geraumer Zeit widerwillig und untypischerweise ablehnte. So blieb ich weiterhin davor bewahrt. Jetzt, wo alles vorbei ist, erfahre ich, was damals wirklich geschah.
Nein, manchmal fällt es mir mehr als schwer, an Zufall zu glauben.
Montag, 26. März 2012
Sunrise
Wenn die Sonne gerade aufzugehen beginnt, aber noch nicht zu sehen ist, wirft sie ein seltsam schönes Licht auf das Haus gegenüber. Die vier roten und gelben Quadrate leuchten dann auf eine erstaunliche Art und Weise, wie sie es sonst nie tun. Je höher die Sonne steigt, desto mehr Fenster erleuchten von rechts nach links in einem satten Orange. Sie reflektieren die Sonnenstrahlen dann direkt in mein Gesicht. Ich liebe diese wundervollen Augenblicke zu Beginn eines Tages.
Sonntag, 4. März 2012
Es gibt Dinge, die gibt's gar nicht
Ich saß gerade auf meinem Bett und habe gelesen, als mir der Gedanke des vorigen Postings kam. Noch während ich zum Schreibtisch lief, um den Blog zu öffnen, war das erste, was mir zu der Thematik 'Was verbindet die denn?' einfiel der Titel 'Same Same But Different', obwohl ich ihn nicht zuordnen konnte. Ich hätte nicht sagen können, ob das ein Songtitel ist, eine englische Phrase oder sonstiges. Auch nicht, was er genau bedeutet, also wörtlich übersetzt. Dennoch erschien er mir sehr passend für das, was ich damit zum Ausdruck bringen wollte.
Nachdem ich das Posting also verfasst hatte, googlete ich die Worte also.
'Same Same But Different' ist der Filmtitel der Verfilmung des Buches, das ich gerade am Lesen war, als mir der Gedanke des vorigen Postings kam.
Es hätte nicht passender sein können.
Edit., 20.30 Uhr:
"Der Titel Same Same But Different ist eine thai-englische Redewendung mit der Bedeutung „ganz gleich und doch anders“." (Wikipedia)
Ich hab einfach ein Gespür für sowas^^
Das ist der Grund, wieso ich für Sprachen nie großartig lernen musste. Sprachgefühl. Ich hab es manchmal einfach im Blut, was Dinge meinen.
Das ist eine Feststellung, kein Selbstlob. Dafür kann ich schließlich nichts; das ist nicht mein Verdienst.
Nachdem ich das Posting also verfasst hatte, googlete ich die Worte also.
'Same Same But Different' ist der Filmtitel der Verfilmung des Buches, das ich gerade am Lesen war, als mir der Gedanke des vorigen Postings kam.
Es hätte nicht passender sein können.
Edit., 20.30 Uhr:
"Der Titel Same Same But Different ist eine thai-englische Redewendung mit der Bedeutung „ganz gleich und doch anders“." (Wikipedia)
Ich hab einfach ein Gespür für sowas^^
Das ist der Grund, wieso ich für Sprachen nie großartig lernen musste. Sprachgefühl. Ich hab es manchmal einfach im Blut, was Dinge meinen.
Das ist eine Feststellung, kein Selbstlob. Dafür kann ich schließlich nichts; das ist nicht mein Verdienst.
Sonntag, 19. Februar 2012
Hit me!
SPIEGEL
Respekt an Klitschko. Sensationell, wie er - noch dazu als Boxer - die Ruhe bewahren kann. Ich hätte zurückgeschlagen. Ich meine, ich sehe komplett ein, dass das die falsche Reaktion ist, und ich bewundere Menschen, die bei sowas ruhig bleiben können, aber ich hätte allein schon im Affekt zurückgeschlagen, ich hätte das nicht auf mir sitzen lassen können. Obwohl mir bewusst ist, dass derjenige, der in derartigen Situationen die Ruhe bewahrt, immer als der 'Stärkere' gilt.
Ich will irgendwann auch mal soweit sein, in solchen Situationen derart reagieren zu können.
Respekt an Klitschko. Sensationell, wie er - noch dazu als Boxer - die Ruhe bewahren kann. Ich hätte zurückgeschlagen. Ich meine, ich sehe komplett ein, dass das die falsche Reaktion ist, und ich bewundere Menschen, die bei sowas ruhig bleiben können, aber ich hätte allein schon im Affekt zurückgeschlagen, ich hätte das nicht auf mir sitzen lassen können. Obwohl mir bewusst ist, dass derjenige, der in derartigen Situationen die Ruhe bewahrt, immer als der 'Stärkere' gilt.
Ich will irgendwann auch mal soweit sein, in solchen Situationen derart reagieren zu können.
Samstag, 18. Februar 2012
Mittwoch, 15. Februar 2012
Montag, 13. Februar 2012
Schon GEZahlt?
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich davon ausging, sowieso von den Gebühren befreit zu werden, habe ich meine Geräte angemeldet, anstatt - wie viele andere - die Auskunft komplett zu verweigern. Ich erhielt daraufhin die Nachricht, bis zur mit dem Erhalt meines BAföG-Bewilligungsbescheids einhergehenden Prüfung meines Gebührenbefreiungsantrags die anfallenden Gebühren begleichen zu müssen. Nun kam also eine Rechnung über 53,94€.
Erklären Sie mir doch bitte, wovon ich diese Rechnung bezahlen soll, wenn ich - wie Ihnen aufgrund der Sachlage klar sein sollte - immer noch auf meine seit Oktober fälligen BAföG-Leistungen warte! Diese Logik soll wirklich mal jemand verstehen; zumal es für Sie doch auch noch Mehraufwand bedeuten müsste, mir dann anschließend das bezahlte Geld zurückzuüberweisen.
Ich kann diese Rechnung jedenfalls nicht bezahlen, denn ich habe noch genau 16,23€ im Geldbeutel und nichts mehr auf dem Konto, und damit sollte ich noch bis Ende des Monats auskommen, denn erst dann wird laut meiner BAföG-Sachbearbeiterin "hoffentlich" die Nachzahlung auf meinem Konto eingehen.
Mit freundlichen Grüßen
A.
da ich davon ausging, sowieso von den Gebühren befreit zu werden, habe ich meine Geräte angemeldet, anstatt - wie viele andere - die Auskunft komplett zu verweigern. Ich erhielt daraufhin die Nachricht, bis zur mit dem Erhalt meines BAföG-Bewilligungsbescheids einhergehenden Prüfung meines Gebührenbefreiungsantrags die anfallenden Gebühren begleichen zu müssen. Nun kam also eine Rechnung über 53,94€.
Erklären Sie mir doch bitte, wovon ich diese Rechnung bezahlen soll, wenn ich - wie Ihnen aufgrund der Sachlage klar sein sollte - immer noch auf meine seit Oktober fälligen BAföG-Leistungen warte! Diese Logik soll wirklich mal jemand verstehen; zumal es für Sie doch auch noch Mehraufwand bedeuten müsste, mir dann anschließend das bezahlte Geld zurückzuüberweisen.
Ich kann diese Rechnung jedenfalls nicht bezahlen, denn ich habe noch genau 16,23€ im Geldbeutel und nichts mehr auf dem Konto, und damit sollte ich noch bis Ende des Monats auskommen, denn erst dann wird laut meiner BAföG-Sachbearbeiterin "hoffentlich" die Nachzahlung auf meinem Konto eingehen.
Mit freundlichen Grüßen
A.
Sonntag, 12. Februar 2012
Love, Whitney


Es mag sich dümmlich anhören, dennoch:
Du wirst mir fehlen, Whitney. Von nun an wird es, genau wie bei Michael, immer ein wenig ziepen, wenn ich deine Lieder höre.
Ruhe in Frieden.
Samstag, 11. Februar 2012
Vielleicht könnte ich als Hausfrau glücklich werden. Ich könnte den ganzen Tag backen und kochen und nähen und dieses ganze tolle Zeug machen.
http://la-forcenee.blogspot.com/
http://la-forcenee.blogspot.com/
Sonntag, 5. Februar 2012

Missing someone isn't about how long it has been since you've seen them or the amount of time since you've talked. It's about that very moment when you find yourself doing something and whishing they were right by your side.
Mittwoch, 1. Februar 2012
Kranker Scheiß
SPIEGEL
Bald haben wir ganz neue Möglichkeiten, Lügner vor Gericht oder in Guantanamo zu entlarven. Dann dauert es sicher auch nicht mehr lange, bis es für Privatleute angeboten wird, um es der neurotisch misstrauischen Ehegattin zu ermöglichen, die Treue ihres Mannes zu testen.
In was für einer Welt leben wir eigentlich?!
Bald haben wir ganz neue Möglichkeiten, Lügner vor Gericht oder in Guantanamo zu entlarven. Dann dauert es sicher auch nicht mehr lange, bis es für Privatleute angeboten wird, um es der neurotisch misstrauischen Ehegattin zu ermöglichen, die Treue ihres Mannes zu testen.
In was für einer Welt leben wir eigentlich?!
Abonnieren
Posts (Atom)